Migration Geodatabase

Wenn die Dateien nur synchronisiert und nicht in eine Datenbank importiert werden sollen, muss der Punkt bei Dateien nur synchronisieren gesetzt werden (1). Ansonsten ist der Punkt bei Dateien synchronisieren und in FileGeodatabase importieren richtig und es müssen der Pfad zur Datenbank und der Name der Datenbank angegeben werden. Falls Layerdateien in einem separaten Ordner abgelegt werden sollen, kann diese Funktion aktiviert (2) und der Speicherort angegeben werden. Vor der Synchronisation kann ein Backup angelegt werden (3), für das ebenfalls ein Speicherort definiert werden muss, genauso wie für eine Projektionsdatei für die Zielobjekte in der Geodatenbank (4).

 

Bei der Schaltfläche Für alle speichern gibt es hier eine Ausnahme und zwar wird der Datenbankname nicht übernommen, da bei identischen Datenbanknamen mehrerer Konfigurationen das Risiko besteht, dass sich die Dateien gegenseitig überschreiben.

Einstellungen Migration Geodatabase