Die Voraussetzung um die Funktion Verbindungen anzuwenden ist das Vorhandensein eines ePaper Templates mit einer bereits konfigurierten externen Datenbankverbindung.

 

Mit der Funktion Verbindungen wird der Dialog ePaper Verbindungen geöffnet.

clip0013

 

1)Verbindungen im ePaper Template
Unter Verbindungen im ePaper Template werden alle zur Zeit im ePaper Template vorhandenen externen Datenverbindungen mit Namen und Verbindungszeichenfolge (Connection String) aufgelistet.

2)ePaper Verbindung in Xml speichern
Die im Template vorhandene Verbindung kann über die Schaltfläche ePaper Verbindung in Xml speichern in das ePaperConnections.xml übernommen werden. Angezeigt wird die Verbindung mittels Key-Name und Connection String. Der Key-Name kann beliebig geändert werden und ist jener Name unter welcher die Verbindung in der XML-Datei gespeichert wird. Außerdem wird mittels Checkbox noch angezeigt ob der Connection String verschlüsselt ist oder nicht.

3)Verbindungen in Xml-Datei
Unter Verbindungen in Xml-Datei werden alle sich derzeit im ePaperConnections.xml vorhandenen Verbindungen aufgelistet.

4)Hinzufügen
Über Hinzufügen kann eine neue Verbindung in das ePaperConnections.xml aufgenommen werden. Dabei ist es erforderlich einen Namen sowie einen gültigen Connection String anzugeben.

5)Löschen
Über Löschen kann eine Verbindung aus der ePaperConnections.xml entfernt werden.

6)Verschlüsseln
Über Verschlüsseln kann der Connection String verschlüsselt werden. Dieser wird dann verschlüsselt in der XML-Datei gespeichert.

7)Entschlüsseln
Mit der Schaltfläche Entschlüsseln kann ein verschlüsselter Connection String wieder entschlüsselt werden.

8)Connection String ersetzen
Über Connection String ersetzen wird der Connection String im ePaper Template mit jener aus der XML-Verbindungsdatei ersetzt.

9)Verbindungszeichenfolge (Connection String) durch Key-Name ersetzen
Mittels Connection String durch Key-Name ersetzen wird der Connection String im ePaper Template mit dem Key-Name der gewählten Verbindung ersetzt. Anders als bei der Funktion Connection String ersetzen wird hierbei nur der Key-Name verwendet und nicht der gesamte Connection String. Im ePaper Template wird der Connection String über den zugeordneten Key-Namen aus der XML-Datei ausgelesen.