Fachbaum Fenster
Das Fachbaum Fenster kann über das Symbol
oder das Menü Fenster/Fachbaum eingeschalten werden. Wie jedes andere Fenster kann es an den definierten Stellen angeheftet werden.
Das Fachbaum Fenster gliedert sich in die Bereiche Werkzeuge, Fachbaum, Details Fachobjekt und Konstruktionswerkzeuge.

Im Bereich Werkzeuge (1) kann die Ansicht des Fachbaums umgeschaltet werden, es können Fachobjekte gesucht, der Fachbaum neu geladen und gesperrt werden.
Im Bereich Fachbaum (2) werden je nach Ansicht die Fachobjekte dargestellt und sie können zum Erfassen neuer Objekte verwendet werden. In der Fachbaumansicht kann der Fachbaum nach den fachlichen Anforderungen unabhängig von Feature Klassen und Datenbanken strukturiert werden.
Der Bereich Details Fachobjekt (3) kann, falls eingeklappt, durch Klick auf den Pfeil neben Details Fachobjekt ausgeklappt werden. Er bietet eine Übersicht über wichtige Informationen zum Fachobjekt, ohne dass hierzu der Fachbaumkonfigurator geöffnet werden muss. Hier können Bezeichnung, Datenrahmen und Layer des ausgewählten Fachobjekts angepasst sowie ein benutzerdefinierter Legendenblock angegeben werden. Darüber hinaus lassen sich die Optionen Sachdatendialog automatisch öffnen und Alias verwenden bei der Anzeige der Schlüsselfelder/ Vorgabewerte steuern.
Bei gestarteter Editiersitzung stehen im Bereich Konstruktionswerkzeuge (4) je nach Geometrietyp die entsprechenden Werkzeuge zum Konstruieren von Features zur Verfügung. Wird GeoOffice editieren mit GeoOffice express betrieben, ist hier nur ein Skizzenwerkzeug verfügbar.