Befehlsarten
Bei der Arbeit mit GeoOffice express kommen Sie mit unterschiedlichen Möglichkeiten des Aufrufs von Befehlen in Berührung.
•Menüs dienen dazu, Befehle in Listen zu organisieren. Ein Kontextmenü ist ein unverankertes Menü, das an der Position des Mauszeigers erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken.
•Bei Schaltflächen und Menüelementen wird ein Skript ausgeführt, wenn Sie darauf klicken.
•Bei Werkzeugen wird das dazugehörige Skript erst in Folge einer Benutzeraktion ausgeführt. Ein gutes Beispiel stellt das Werkzeug Vergrößern dar: Zuerst müssen Sie ein Rechteck auf einer Karte definieren; dann wird der Inhalt dieses Rechtecks vergrößert angezeigt.
•Kombinationsfelder ermöglichen eine Auswahl aus einer Drop-down Liste. In GeoOffice können Sie z.B. in einem Kombinationsfeld auswählen, welche Schriftart für Beschriftungen der Karte verwendet werden soll.
•Funktionsgruppen sind Befehlsaufrufe aus dem Inhaltsverzeichnis, z.B. für Aktiver Layer, Suche, Kartenausschnitte, Kartenansichten.
•Textfelder oder Bearbeitungsfelder dienen zur Eingabe von Text. Beispielsweise können Sie in GeoOffice express den Darstellungsmaßstab der Karte angeben.