Wenn Sie die Option Ausdruck wählen, erfolgt die Darstellung mit dem Ergebnis eines VB Ausdruck. VB Ausdrücke können komplexe Formelstrukturen oder auch nur einfache Wertdarstellungen beinhalten.
 Attribut einfügen - Typ Ausdruck
•Gültigkeit
Wenn Sie die Option Spezieller Ausdruck, nur für dieses Attribut gültig (20) verwenden, kann der Ausdruck nicht gespeichert, und somit nicht für andere Attribute verwendet werden.
Wenn Sie die Option Allgemein (21) verwenden, kann der Ausdruck unter einem beliebigen Namen gespeichert, und somit für andere Attribute verwendet werden.
•Liste der gespeicherten Ausdrücke
Alle gespeicherten Ausdrücke werden in der Liste(22) angezeigt. Die Auswahl eines Ausdruckes erfolgt durch Selektion.
•Neu
Sie können einen Namen für einen Ausdruck vergeben. Der zugehörige Ausdruck wird im Funktionsfenster (23) angezeigt.
•Speichern
Der aktuelle Ausdruck aus dem Funktionsfenster (23) wird unter dem aktuellen Ausdruck aus der Liste (22) gespeichert.
•Löschen
Der aktuell angezeigte Funktionsausdruck (22) kann gelöscht werden.
•Prüfen
Der Funktionsausdruck kann auf korrekte Schreibweise überprüft werden (24).
•Funktionsfenster
Es können Beschriftungen die sich aus mehreren Attributen und Texten zusammensetzen erzeugt werden. Attribute werden in […] geschrieben. Texte in .
z.B. [LTGNennW] & & [Length]& m
•Text lesbar drehen
Ein Attribut das aufgrund der Objektausrichtung verdreht, nicht mehr im lesbaren Bereich angezeigt wird, kann entsprechend gedreht bzw. gekippt werden, so das es wieder lesbar ist.
oHorizontal spiegeln
Horizontales Spiegeln (25) um den Einfügepunkt ermöglichen. Das Spiegeln bezieht sich auf einen möglich vorhandenen Versatzwert des Attributs.
oVertikal spiegeln
Vertikales Spiegeln (25) um den Einfügepunkt ermöglichen. Das Spiegeln bezieht sich auf einen möglich vorhandenen Versatzwert des Attributs.
•Drehung des Datenrahmens berücksichtigen
Zusätzlich zur Drehung des Objekts wird auch die Drehung des Datenrahmen herangezogen, um zu ermitteln ob ein Text durch Drehen lesbar gedreht werden muss.
•Ausrichtung: Die Ausrichtung für ein Textattribut wird aus dem Feldwert des in der nebenstehenden Liste eingestellten Feldes, ausgelesen. Die Standard Einstellung für die Ausrichtung des Symbols aus der Symbol-Auswahl, wird überschrieben.
Folgende Feldwerte werden berücksichtigt:
oWert 1 Ausrichtung ist Links
oWert 2 Ausrichtung ist Rechts
oWert 3 Ausrichtung ist Mitte
Für den Wert 0 und alle anderen Werte wird die Ausrichtung anhand der Einstellung in der Symbol-Auswahl herangezogen.
|