Seiten- und Druckereinrichtung
Die Seiten- und Druckereinrichtung ist von Bedeutung, da sie sich nicht nur auf den darstelbaren Kartenbereich sondern auch auf die Größe der Features, Symbole, Beschriftungen sowie sonstiger Texte und anderer Kartenelemente auswirkt. Im Dialogfeld Seiten- und Druckereinrichtung können Sie Folgendes festlegen:
•Drucker
•Papierformat und Ausrichtung
•Verwendung der Papiereinstellungen des Druckers oder eines benutzerdefinierten Papierformats
•Anzeige von nicht bedruckbaren Rändern im Layout
Sie sollten die Seitengröße zwar möglichst bereits vor dem Erstellen der Karte festlegen, können jedoch bei Bedarf auch später Änderungen vornehmen. Wenn Sie die Funktion Kartenelemente proportional zur Änderung der Seitengröße skalieren verwenden, werden die Kartenelemente von GeoOffice express automatisch neu skaliert und an das neue Papierformat angepasst. Wenn Sie die Größe und Form der Kartenelemente manuell anpassen möchten, deaktivieren Sie die Funktion für die automatische Neuskalierung, indem Sie die Auswahl des Kontrollkästchens aufheben. Nicht geeignet ist diese Funktion beispielsweise für Karten, deren Plankopfelemente eine vorgegebene, vom Papierformat unabhängige Größe oder einen bestimmten Maßstab aufweisen müssen, da diese Größe nicht bewahrt wird. |