Produktübersicht
Die GeoOffice gis engine ist ein Konvertierungstool, um CAD-Daten in GIS-Daten umzuwandeln. Für die GIS engine wird kein Autocad benötigt. Die einfache Bedienung und die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten erlauben eine optimale Anpassung an bestehende CAD Daten.
Der Konfigurator ermöglicht eine Anpassung der Eigenschaften der GIS engine. Darstellung, Pfade, Blocknamen, Datenbankfelder und deren Definitionen können an Ihren CAD-Datenbestand angepasst werden.
Die GeoOffice gis engine kann als Standalone Produkt oder integriert in GeoOffice / ArcGIS verwendet werden. Die Installation in der Standard Variante enthält keine Topologiebildung, für die Topologiebildung kann die Variante mit der GeoOffice TopoEngine installiert werden. Dabei wird ein DAK installiert.
Vorteile für den Kunden:
•Kunden, die kein AutoCAD besitzen, müssen kein ACAD hinzukaufen
•Nutzung der Darstellungsmöglichkeiten von GeoOffice / ArcGIS
•Direkter Zugriff auf DXF-Dateien. Keine Konvertierung notwendig!
Direktes Verwenden der Exporte aus den Change-Konvertern
•Nutzung der GEODB als primäres Datenformat
•Nutzung von ArcGIS (ab 8.3, mindestens ArcEditor) zur Polygonbildung/Verschneidung
•DAK zur Polygonbildung / Verschneidung (keine Bögen)
•Verwenden von GeoOffice / ArcGIS als GIS-Fenster