Ablauf Integratoranwendung

Der Ablauf einer Integratorausführung ist in der folgenden Abbildung beispielhaft dargestellt.

ablauf1

Im Quellprojekt werden diejenigen Objekte ausgewählt, die in der Zielanwendung ausgewählt werden sollen (1,2). Anschließend wird der Befehl An Integrator senden ausgeführt (3). Der Zielauswahldialog erscheint (4). Darin kann die Zieloperation gewählt werden, die die gewünschte Aktion ausführt. Im Beispiel sollen die übergebenen Objekte im WebOffice Projekt ausgewählt werden (5). Nach Doppelklick auf das gewählte Ziel startet die Integration. In unserem Beispiel werden beide Objekte im Ziel gefunden und ausgewählt dargestellt (6).

ablauf3

 

Woher weiß der GeoOffice integrator 2021 welche Werte er genau übergibt und in welchem Feld er in welchem Ziel nach ihnen sucht? All das wird vom Administrator in der Konfigurationsdatei festgelegt.

Dort ist sowohl das Quell- als auch das Zielprojekt definiert. Zum Zielprojekt gibt es diverse Zieloperationen, die im Zielauswahldialog dargestellt werden. Durch Auswahl einer Zieloperation kann der GeoOffice integrator 2021 anhand der Konfiguration ermitteln, aus welchem Feld welcher Tabelle im Quellprojekt die ausgewählten Werte ausgelesen werden. Weiterhin ist konfiguriert, in welchem Feld welcher Tabelle im Zielprojekt die übergebenen Werte gesucht werden sollen. Im Beispiel wurden beide Objekte gefunden und werden ausgewählt dargestellt. Diese Aktion ist ebenfalls in der Konfiguration festgelegt.