Eigener Konfigurationspfad bei analyst/express
Wenn GeoOffice analyst oder GeoOffice express installiert ist, kann ein beliebiger Pfad definiert werden, aus dem die Konfigurationsdatei ausgelesen werden soll.
Bei Installation einer der beiden GeoOffice Produkte existiert eine StoreManagerConfiguration.xml. Bei einer Standardinstallation liegt sie in folgendem Verzeichnis:
•C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Configuration\
Darin kann der Pfad konfiguriert werden. In folgendem Beispiel wurde der Pfad auf C:\data geändert.

Die Änderung wird in der Zeile <Destination Name="UserDependent" Type="file" Location="xy"/> vorgenommen. Es kann keine zweite Zeile mit "UserDependent" angelegt werden, da nur die erste Zeile vom GeoOffice integrator 2021 berücksichtigt wird.
In dem konfigurierten Verzeichnis muss manuell ein Ordner "\Integrator" angelegt werden. Nur aus diesem Ordner wird eine Konfigurationsdatei berücksichtigt.
Mit obigem Beispiel braucht es also eine "C:\data\Integrator\roo.integrator.configuration.xml" Datei, damit diese vom GeoOffice integrator 2021 berücksichtigt wird. Liegt die Konfigurationsdatei im Überordner C:\data oder in einem Unterordner, so wird sie nicht ausgelesen.
Wichtig ist, dass die (Änderung der) StoreManagerConfiguration.xml erst greift, wenn die VertiGIS.Roo.Server.exe anschließend neu gestartet wird. Auch der Pfad xy/Integrator muss bereits existieren, bevor die VertiGIS.Roo.Server.exe neu gestartet wird. Ein Neustart kann auf zwei Weisen durchgeführt werden.
1. Logout und Login
2. Manuelles Beenden der VertiGIS.Roo.Server.exe im TaskManager und Starten aus dem Verzeichnis "C:\Program Files\VertiGIS\GeoOffice\Integrator\Server" mit Doppelklick