Im Zielprojekt können Attribute im GeoOffice analyst und GeoOffice express bearbeitet werden.

 

Bei GeoOffice analyst

Wenn zu Beginn der Integration das Zielprojekt geschlossen ist, werden die Änderungen direkt in die Datenbank geschrieben und können nicht verworfen werden.

Alternativ dazu kann vor der Integration die Editiersitzung des entsprechenden Layers im Zielprojekt gestartet werden. Dann hat der Nutzer die Möglichkeit die Änderungen durch Beenden ohne Speichern zu verwerfen oder mit Speichern zu übernehmen. Wird vorher keine Editiersitzung gestartet, können die Änderungen nicht rückgängig gemacht werden. Für das Editieren mancher Layer ist es notwendig, dass die Editiersitzung vorher gestartet wird. So auch bei SDE Datensätzen.

 

Bei GeoOffice express

Attributbezogene Änderungen können nicht rückgängig gemacht werden.