VertiGIS FM hat zwei Schnittstellen, an die Objekte mittels Integrator 2021 übergeben werden können. Zum Einen die ObjectCall Schnittstelle, die dazu benutzt werden kann, eines oder mehrere Objekte abzufragen und anzuzeigen. Zum Anderen die ObjectEdit Schnittstelle, die einen schreibenden Zugriff auf VertiGIS FM-Objekte ermöglicht.

Der VertiGIS FM Transformator des GeoOffice integrator 2021 transformiert bestimmte Operationen, Parameter und Werte in eine für VertiGIS FM korrekt interpretierbare URL. In der Beispielkonfiguration ist erkennbar, dass der Transformater "ProOffice" genannt wird.

 

Ein Ausschnitt der möglichen Einstellungen sowie ein paar zusätzliche Informationen sind im Folgenden dargestellt.

Operationen

Der VertiGIS FM Transformer unterstützt die Operationen select und edit.

Die URL muss unter dem Project-Tag so angegeben werden: https://localhost/project/{value}

{value} ist dabei der Platzhalter, an dem die Parameter bzw. der im unteren Absatz beschriebene Teil angehängt wird.

 

Wenn die select Operation angegeben wurde, wird die URL mit ObjectCall.aspx ergänzt. Bei der edit Operation wird die URL mit ObjectEdit.aspx ergänzt.

Select Operation

Der fn Parameter wird mit dem Table Name befüllt.

Alle Parameter, die nicht gleich client oder workflowname sind, werden in Parameter key[INDEX] (z.B.  key1) und values[INDEX] (z.B. values1) aufgeschlüsselt. Bei einer select Operation wird der Parameter view an den Parameter

fn angehängt. (z.B. fn=GeoMan.Tree.Tree, DetailMask)

Edit Operation

Der fn Parameter wird mit dem Table Name befüllt.

Ausnahmen sind die Table Names editfields und entityquery. Bei einer edit Operation werden die TargetFields zu editkeyfield bzw. zu editquerykeyfields transformiert.

 

Alle Parameter, die nicht gleich client, editworkflow, addworkflow, workflowtype, enquery, editquerytargetfield oder editmode sind, werden aufgeschlüsselt.

 

TargetFields mit dem Entitätsnamen im Table Name werden als key[INDEX] (z.B. editquerykeyfield1) und values[INDEX] (z.B. editquerykeyvalues1) aufgeschlüsselt.

TargetFields unter dem Table Name entityquery werden als editquerykeyfield[INDEX] (z.B. editquerykeyfield1) und editquerykeyvalues[INDEX] (z.B. editquerykeyvalues1) aufgeschlüsselt.

TargetFields unter dem Tablename editfields werden als editkeyfield[INDEX] (z.B. editkeyfield1) und editkeyvalues[INDEX] (z.B. editkeyvalues1) aufgeschlüsselt.

 

Innerhalb der Edit Operation des "ProOffice" Transformers gibt es noch den optionalen Parameter localization. Dieser Parameter gewährleistet, dass Werte mit Fließkommazahlen korrekt an VertiGIS FM übergeben werden und verhindert ein Aufsplitten dieser Werte. In der Konfiguration wird dies folgendermaßen angegeben:

<TargetField TargetFieldName="localization" Values="en-US" />