Um das clientseitige Logging zu aktivieren, sind in der ausgelieferten _log4net.config Datei im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Bin drei Blöcke anzupassen.

Vorgehen

1.Verzeichnispfad
Als erstes wird das Verzeichnis angepasst, in der die Log-Datei geschrieben werden soll. Der Speicherort sowie der Dateiname kann frei gewählt werden.
 
Dieser Schritt ist optional. Wenn hier keine Anpassung erfolgt, wird die Datei in das folgende Verzeichnis geschrieben:
C:\Users\[USERNAME]\AppData\Local\Temp

2.Um nur die Integrator spezifischen Logzeilen zu erhalten, werden die beiden auskommentierten, im unteren Screenshot ersichtlichen Blöcke einkommentiert.

3.Log Level
Das Log Level steht bei Auslieferung auf "INFO". Für ein erweitertes Logging sollte das Level in beiden einkommentierten Blöcken auf "DEBUG" oder "ALL" gesetzt werden.
Ausgabe in Textdatei leiten
 
Um die Ausgabe in die unter 1. definierte Datei umzuleiten, wird der Appender-Ref jeweils von A1 auf A2 geändert.
 

Ausgelieferter Zustand:

ClientLogUrsprung

 

Zustand, in dem in eine Textdatei geloggt wird:

ClientLogErgebnis

 

Wenn Sie das Logging beenden möchten, kommentieren Sie die beiden unteren rot umrandeten Blöcke wieder aus (vgl. Ursprungszustand).