WebOffice
Um eine Integration aus WebOffice heraus zu starten, selektieren Sie ein oder mehrere Objekte und klicken Sie dann in der Suchergebnisliste auf die Schaltfläche Integrator (vgl. Screenshot). Wenn Sie die Schaltfläche links in einer Datensatzzeile wählen, startet die Integration mit den Werten dieses einen Datensatzes. Wenn Sie den Button für die Mehrfachselektion unten in der Ergebnisliste wählen, startet die Integration mit den Werten aller Datensätze.
Damit die Schaltflächen für den Befehl An Integrator senden zur Verfügung stehen, müssen diese zunächst durch Ihren Administrator eingerichtet werden (dies funktioniert ähnlich zu GWR Integrator (2021) (vertigis.com)).
Damit mehrere tausend Objekte gleichzeitig aus WebOffice heraus gesendet werden können, muss WebOffice für HTTP POST vorbereitet sein. Siehe dazu WebOffice Dokumentation.
Um Werte über POST empfangen zu können, braucht es eine aktuelle WebOffice Version bzw. aktuelle Patches. Wichtig ist, dass der Fix 197931 enthalten ist (Fix 197931: Allgemein: Optimierung “pub/custom_pages/intermediary_broadcast.jsp”, damit Parameter, wenn kein WebOffice Projekt geöffnet ist mittels HTTP Post an WebOffice übergeben werden). Dies ist in allen Versionen ab dem 28.11.2022 der Fall. Je nachdem welche WebOffice Version verwendet sind, reicht auch eines der folgenden Patches:
•Sammelpatch für WebOffice 10.9 R2+ (vertigis.com)
•Sammelpatch für WebOffice 10.9 SP2+ (vertigis.com)
•Sammelpatch für WebOffice 10.8 SP2 (vertigis.com)
Um Integrationen von WebOffice zur Dokumentenverwaltung durchführen zu können, muss das WebOffice Projekt ebenfalls entsprechend der Integrator 2021 Konfiguration eingerichtet sein. Siehe dazu WebOffice Dokumentation.
