XY an Integrator senden
Um die X und Y Koordinaten des Quellpunktes mit dem Befehl XY an Integrator senden in ein bestimmtes Objekt zu schreiben, braucht es
1.Eine Operation mit Run=AttributeEditAndZoomAndSelect
2.In dieser Operation befinden sich mindestens drei TargetField Zeilen (bzw. zwei, wenn nur entweder X oder Y geschrieben werden soll):
a.Die Zeile mit dem Suchwert, über den das Objekt identifiziert wird.
b.Eine Zeile, die definiert in welches Feld die X Koordinate geschrieben werden soll, die automatisch aus der Karte ausgelesen und übergeben wurde. Edit ist "true", damit der Wert geschrieben werden kann.
c.Eine Zeile, die definiert in welches Feld die Y Koordinate geschrieben werden soll. Der Parameter Edit muss dafür auf "true" gesetzt sein.
3.3. Die Values, auf die durch das Werkzeug XY an Integrator senden die X und Y Koordinaten gelegt werden, lauten exakt $CoordinateX$ und $CoordinateY$. Der Feldname, auf den Sie geschrieben werden, kann beliebig gewählt werden.
Eine Target Operation sieht so aus:
<Operation Run="AttributeEditAndZoomAndSelect" Name="ZoomAndSelect a Parcel and write XY Coordinates from Source Feature Geometry">
<Tables>
<Table Name="GRST_POL">
<TargetFields>
<TargetField TargetFieldName="KG_GNR" Values="$SelectEditParcelXYfromSourceFeature$" />
<TargetField TargetFieldName="FieldX" Values="$CoordinateX$" Edit="true"/>
<TargetField TargetFieldName="FieldY" Values="$CoordinateY$" Edit="true"/>
</TargetFields>
</Table>
</Tables>
</Operation>
In der Quelle werden die $CoordinateX$ und $CoordinateY$ nicht definiert, da sie automatisch vom Klickpunkt ausgelesen und auf die entsprechenden Placeholder gelegt werden.
Eine entsprechende Source Konfiguration sieht demnach so aus:
<SourceConfiguration>
<TargetInstances>
<TargetInstance Name="GeoOffice analyst Target Project"></TargetInstance>
</TargetInstances>
<Tables>
<Table Name="Plots">
<Fields>
<Field SourceFieldName="KG_GNR" Placeholder="$SelectEditParcelXYfromSourceFeature$"/>
</Fields>
</Table>
</Tables>
</SourceConfiguration>