Benutzerdefinierte Ports verwenden
In manchen Systemumgebungen ist die Verwendung von benutzerdefinierten Ports erforderlich, da beispielsweise restriktive Firewall-Einstellungen sonst keine Kommunikation zwischen Lizenzserver und Client zulassen. Benutzerdefinierte Ports können im VertiGIS Lizenzdatei angegeben werden. Editieren Sie dazu das unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\SynerGIS Shared\Lizenzen\ abgelegte Lizenzfile Synergis.lic mit einem beliebigen Text-Editor:

Konfiguration der TCP-ports 27000 und 2700 für GeoOffice Lizenzen
Wir empfehlen die Verwendung der Ports zwischen 27000 - 27010, sowie 2700 - 2710. Nach der Konfiguration in der Lizenzdatei Synergis.lic muss das Lizenzfile über den Lizenzmanager neu eingelesen werden.
|
Ports müssen immer eindeutig festgelegt werden. Die Kommunikation unterschiedlicher Dienste über den selben Port ist nicht möglich. |
Anschließend wird aus der Log-Datei ersichtlich, dass die konfigurierten Ports verwendet werden:

Logfile SynerGIS Lizenzmanager
Anschließend können diese benutzerdefinierten Ports als Ausnahme in der Firewall definiert werden um eine fehlerfreie Kommunikation zwischen Lizenzserver und Client zu erlauben.
|
Bei einem Update des Lizenzfiles (neue Lizenzversion einspielen) wird das alte Lizenzfile überschrieben. Vorhandene Anpassungen im Synergis.lic gehen dadurch verloren und müssen neu konfiguriert werden! |