SHP-Daten werden in Anlehnung an die BEV Vorschaugrafik als Gruppenlayer in gelb dargestellt. Zur Visualisierung werden standardmäßig nur die Grundstücke und die Grundstücksnummern verwendet, alle weiteren Layer werden aber ebenfalls heruntergeladen und im Download-Verzeichnis in einem eigenen Ordner abgelegt. Der Objektname wird dabei als Bezeichnung des Gruppenlayers übernommen und als Suffix an die Layerbezeichnungen der Grundstücke und der Grundstücksnummern angehängt.

Darstellung SHP-Daten
Um DKM-Änderungen in Ihre lokale DKM-Struktur (Stichtagsdaten) einzupflegen, empfehlen wir die Verwendung von SHP-Daten und die Funktion Zuweisen/Kopieren
aus der GeoOffice editieren-Werkzeugleiste!
|
Die Darstellung der Grundstücksnummern wird nur durch die GeoOffice parzellennummernsymbolik unterstützt. Falls keine GeoOffice symboliken installiert sind, werden lediglich die Grundstücke dargestellt! |