Konfigurationsdatei erzeugen
Zur Einrichtung der Konfigurationsdatei muss der Layer Geltungsbereich unter dem Gruppenlayer Entwürfe markiert sein.
Geltungsbereich im Inhaltsverzeichnis markiert
Im Fenster Planverwaltung die angezeigte 1. Ebene Planverwaltung markieren und das Kontextmenüs geöffnet. Es erscheint die Meldung Es ist keine Konfigurationsdatei … (s. u.).
Meldung zu fehlender Konfigurationdatei
Wird diese mit OK bestätigt erschient das Kontextmenü. Anschließend die Funktion Konfigurationsdatei erzeugen auswählen.
Kontextmenü (Ordner Planverwaltung)
Nachfolgend öffnet sich ein Dialogfenster zur Eingabe der Konfiguration.
GeoOffice Planverwaltung – Angaben zur Konfiguration
•Name
Optionale Bezeichnung der Konfiguration
•Geltungsbereich
Name der Feature Klasse, die den Geltungsbereich beinhaltet. Wird durch die Markierung im Inhaltsverzeichnis vorbelegt.
•Löschfeld
Inaktive Funktion
•Guidfeld
Name des Feldes, das die GUID enthält. Bei GeoOffice BBP bzw. FNP ändern in XPguid; Attributfeld in allen Feature-Classes, welches zur Auswertung der Planzugehörigkeit genutzt wird.
•Plannamefeld
Name des Feldes, das den Namen des Planes enthält (Sachdaten zum Geltungsbereich), z.B. XPName oder XPnameBerei; nachträgliche Synchronisation mit dem Inhaltsverzeichnis der Planverwaltung möglich.
Die Einträge werden in der Datei <Name_MXD>_PlanManagement.Settings im Verzeichnis der MXD gespeichert.
Auszug aus Datei *_Planmanegement.Settings
Ist bereits eine Konfigurationsdatei vorhanden, erscheint bei einer erneuten Funktionsausführung von Konfigurationsdatei erzeugen folgender Dialog:
Rückmeldung bei vorhandener Konfigurationsdatei