Ordner "Festschreibungen" > Plan: Funktionen

Im Ordner Festschreibungen werden zu jedem Plan über ein Kontextmenü weiterführende Funktionen zum Zoomen, zur Organisation der Reihenfolge, zur Synchronisation des Plannamens usw. zur Verfügung gestellt.

 

_img85

 

Vorlageplan erstellen
Ein Vorlagenplan ist zwingend zu erstellen, um einen Plan für ein Änderungsverfahren anzulegen. Dabei sind in dem Ordner Festschreibungen alle Pläne zu markieren, die die rechtliche Grundlage für den Vorlagenplan bilden sollen. Der Vorteil hierbei ist, dass alle markierten Pläne miteinander verschnitten werden und als Basisplan in dem Ordner Entwürfe wieder zur Verfügung gestellt wird. Die Originalpläne im Ordner Festschreibungen bleiben dabei erhalten.
 
_img86
 
Auf Basis dieses Vorlagenplanes können nun beliebig viele Änderungsverfahren definiert werden. Ein Vorlagenplan kann beliebig oft angelegt werden. Das Icon für den Vorlagenplan ist im Ordner Entwürfe blau eingefärbt.

Zoom
Der markierte Plan wird zentriert und bildfüllend angezeigt.

Nach oben/unten verschieben
Damit kann der einzelne Plan in der Auflistung jeweils um einen (1) Schritt nach oben oder unten verschoben werden.

Eintrag umbenennen
Mit der Funktion Eintrag umbenennen kann der Name des Planes im Inhaltsverzeichnis der Planverwaltung im Ordner Festschreibungen geändert werden. Eine Änderung im Sachsatz des zugehörigen Geltungsbereiches erfolgt nicht.

Synchronisation: Planname mit Attributwert
Wird im Sachsatz zum Geltungsbereich der Name des Planes geändert kann über die Funktion Synchronisation: Planname mit Attributwert der Name des Planes im Inhaltsverzeichnis der Planverwaltung aktualisiert werden.

Attribute bearbeiten
Der Sachsatz zum Geltungsbereich des ausgewählten Planes wird zur Bearbeitung geöffnet. Die Bearbeitung kann auch außerhalb einer Editor-Sitzung erfolgen. Anschließend kann beispielsweise der geänderte Name des Planes über die Funktion Synchronisation: … im Inhaltsverzeichnis der Planverwaltung aktualisiert werden.

Plan löschen
Wird ein Plan aus dem Ordner Festschreibungen mit der Funktion Plan löschen entfernt, erfolgt vor Abschluss der Funktion die nachfolgende Abfrage.
 
_img79
 
Dabei bleiben die Geometrie und die Sachdaten des ausgewählten Planes in der Datenbank erhalten, nur der Eintrag für den Plan wird in die Ebene Gelöschte Pläne verschoben. Mit der Funktion Plan wiederherstellen kann der vorher gelöschte Plan an der gleichen Stelle im Ordner Festschreibungen wieder eingerichtet werden.

Ist ein Plan endgültig aus der Beschluss-Datenbank zu löschen, kann dies über die Funktion Plan endgültig löschen erfolgen. Vor der endgültigen Löschung erfolgt eine Abfrage.
 
_img80