Einsatzmöglichkeiten von GeoOffice plotten

Die folgende Auflistung soll Ihnen einen Überblick darüber verschaffen, welche Möglichkeiten GeoOffice plotten bei der Erstellung und Verwaltung von Einzel- und Serienplots bietet.

Mit GeoOffice plotten können große Bereiche z.B. in A3 oder A0 gedruckt werden. Ein Flächenwidmungsplan für ein ganzes Gemeindegebiet kann in viele Plotausschnitte, in dem von Ihnen gewünschten Maßstab, unterteilt werden. Die Plotausschnitte werden gespeichert und können einzeln angezeigt und geplottet werden.

Sie können standardisierte Blattschnitte (Gauß Krüger) für die Maßstäbe 1:1000, 1:2000, 1:5000 erzeugen, um eine digitale Katastralmappe zu plotten. In den Plotausschnitten werden unter Verwendung der mitgelieferten Layoutvorlagen Anschlußblätter und Eckkoordinaten über Funktionsfelder angezeigt und aktualisiert.

Die Erzeugung von Plotausschnitten unter Verwendung von Indexlayern (z.B. Grundstücke) ermöglicht Plots mit beliebig geformten Plotbereichen. Bei Serienplots für unterschiedlich große Indexobjekte können Plots automatisch im jeweils passenden Maßstab erzeugt werden.

Für objektgesteuerte Plots können alle Features eines gewählten Indexlayers zentriert geplottet werden. Optional können nur bestimmte Bereiche am Plot sichtbar gemacht werden.

Es können beliebige Attributdaten von Features, die im Plotausschnitt sichtbar sind, dargestellt werden. Sie können z.B. für ein Mappenblatt alle sichtbaren Katastralgemeinden mit Nummer und Name anzeigen. Für Grundstücke können z.B. die Parzellennummer und/oder die Fläche angezeigt werden.

Sie können eigene Blattschnitte als Grundlage für Plots verwenden, z.B. für einen Hausnummernplan.

Plots können mit dem Indexbandassistenten entlang von Linien automatisch platziert werden. Mit dieser Funktion kann man z.B. schnell und einfach Bereiche entlang eines Straßenverlaufs plotten.

Auf schnelle und einfache Weise lassen sich Plotserien für ganze Gemeindegebiete anlegen, z.B. für den Flächenwidmungsplan. Eine Plotserie kann ebenso einfach exportiert werden. Dies ermöglicht ein archivieren von Datenständen z.B. als PDF.

Sie können Detailkarten für Features als Grafikelemente in Ihrem Layout einfügen. Die Detailkarten können sich auf selektierte Features oder auf Features innerhalb eines gesamten Ausschnittes beziehen.

Serienplots können für große Gebiete automatisch erzeugt werden. Es können auch nur solche Plotausschnitte erzeugt werden, die Daten eines bestimmten Layers enthalten. Z.B. sollen nur Plotausschnitte erzeugt werden, die Grundstücke beinhalten. Das Anlegen leerer Ausschnitte kann unterdrückt werden. Plotserien können als Plansatz angelegt und archiviert werden.

Ganze Plotserien können aufgrund einer aktuellen Datengrundlage und Information erstellt, als PDF exportiert und weitergeben werden.