FAQ
Wie kann ich sicher sein, dass mein Projekt auf die neuen Steuertabellen umgestellt wurde?
A: Verwenden Sie die Konsistenzprüfung Steuertabellen aus der Werkzeugleiste GeoOffice workbench erweitert (Analyst > Erweitert > Konsistenzprüfung Steuertabellen), um sicher zu gehen, dass die neuen Steuertabellen in vollem Umfang zur Verfügung stehen. In den GeoOffice Optionen im Reiter Editieren können Sie überprüfen, ob die Option Steuertabellen (neu) im Reiter Allgemein und die Option Sachdatendialog (neu) im Reiter Sachdatendialog für diese MXD gesetzt sind.
Kann ich auch zu den alten Konfigurationstabellen und dem alten Sachdatendialog zurückkehren?
A: Nach einem vollständigen Update Prozess werden die alten Konfigurationstabellen aus der Geodatabase gelöscht. Eine Rückkehr zu den alten Konfigurationstabellen ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich und wird nicht empfohlen. Wir raten daher zum Anlegen einer Sicherungskopie bzw. zur Verwendung von GeoOffice Update.
Ein Projektupdate kommt zu diesem Zeitpunkt für mich nicht in Frage, kann ich das Update auch zu einem späteren Zeitpunkt ausführen?
A: Selbstverständlich ist es auch noch möglich ein GeoOffice Update auszuführen, wenn Geodatabase und MXD bereits auf die neuen Steuertabellen umgestellt wurde.
Meine Geodatabase enthält alte Konfigurations- und neue Steuertabellen. Wie kann ich diesen Zustand bereinigen?
A: Verwenden Sie dazu das Werkzeug Veraltete Steuertabellen löschen aus der ArcToolbox.
Was bedeutet die Option Immer auf SDD (neu) und Steuertabellen (neu) umstellen in den GeoOffice editieren Optionen?
A: Mit dieser Einstellung lässt sich die Prüfroutine beim ersten Öffnen von MXDs unterdrücken. So wird immer auf die neuen Steuertabellen und den neuen Sachdatendialog zurückgegriffen. Diese Option ist nur ratsam, wenn für alle Workspaces (Geodatabases) bereits eine Konvertierung (z.B. per ArcToolbox) durchgeführt wurde.