Um Ihre Pläne erfolgreich zu erstellen und zu bearbeiten stehen Ihnen mit den GeoOffice raumplanung Modulen einige Geoverarbeitungswerkzeuge zur Verfügung, die Ihre Arbeitsschritte erleichtern. Für jedes Bundesland befinden sich Geoverarbeitungswerkzeuge in einer eigenen Toolbox.

_img427

 

Um die Toolbox ihres Bundeslandes in Ihrem Projekt hinzuzufügen, öffnen Sie zunächst die ArcToolbox (Geoverarbeitung -> ArcToolbox). Anschließend können Sie über das Kontextmenü der ArcToolbox mit dem Befehl "Toolbox hinzufügen…" die gewünschte Toolbox hinzufügen:

_img428

 

Für die jeweiligen Bundesländer finden Sie die einzelnen Toolboxen in den folgenden Verzeichnissen:

Burgenland (BGLD)
C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Raumplanung BGL\2008\Toolboxes\GeoOffice raumplanung BGLD.tbx

Niederösterreich (NÖ)
C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Raumplanung NOE\2002\Toolboxes\GeoOffice raumplanung NOE.tbx

Oberösterreich (OÖ)
C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Raumplanung OOE\2021\Toolboxes\GeoOffice raumplanung OOE.tbx

Salzburg (SBG)
C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Raumplanung SBG\2009\Toolboxes\GeoOffice raumplanung SBG.tbx

Steiermark (STMK)
C:\Program Files (x86)VertiGIS\GeoOffice\Raumplanung STMK\2016\Toolboxes\GeoOffice raumplanung STMK.tbx

Tirol (T)
C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Raumplanung T\2016\Toolboxes\GeoOffice raumplanung Tirol.tbx

 

icon_comment

Ab GeoOffice 10 werden die Geoverarbeitungswerkzeuge standardmäßig im Hintergrund ausgeführt. Um in den klassischen Modus, der Ausführung in einem eigenen Fenster im Vordergrund umzuschalten, muss die Option Hintergrundverarbeitung in den Geoverarbeitungsoptionen (Geoverarbeitung > Geoverarbeitungsoptionen) deaktiviert werden. Hier empfiehlt sich außerdem die Aktivierung der Option Ausgabe des Geoverarbeitungsvorgangs überschreiben.

icon_cross-reference

Näheres dazu finden Sie unter Tipps & Tricks - Geoverarbeitung!