Projektvorlage BGLD
Die Projektvorlage für ein GeoOffice raumplanung Burgenland (BGL_GK34_Standard_) befindet sich im Unterverzeichnis Templates des Installationsverzeichnisses.

Die Kartenprojekte werden im Unterverzeichnis ..\Benutzer\AllUsers abgelegt, die zugehörigen Geodatenbanken befinden sich im Unterverzeichnis ../Gewerke. Die MXD Kartendokumente gliedern sich in folgende Themenbereiche:
Kartendokument |
Inhalt |
Bezugsmaßstab |
|---|---|---|
BEB_Bgld.mxd |
Bebauungsplan Burgenland |
1:1.000 |
FLWP_Bgld.mxd |
Flächenwidmungsplan Burgenland |
1:5.000 |
FLWP_Bgld_SW.mxd |
Flächenwidmungsplan (schwarz-weiß Darstellung) Burgenland |
1:5.000 |
OEK_Bgld.mxd |
Örtliches Entwicklungskonzept |
1:10.000 |
Das Unterverzeichnis ..\Datenbanken umfasst Vorlagen für die Grundstücksverwaltung mit Hilfe der GemGIS GDB (veraltet). Falls Sie nun die GeoOffice gdb verwenden, empfehlen wir die Datenbanken der GeoOffice gdb ebenfalls hier abzulegen.
Das Unterverzeichnis ..\Gewerke umfasst alle notwendigen Geodatenbanken. Die Datenbestände werden seit der Version 10 in File-based Geodatabase (.gdb) verwaltet, während durch Vorgängerversionen verwaltete Daten in Personal Geodatabase (.mdb) abgelegt wurden. Nach einer Projektaktualisierung mit GeoOffice Update wird sowohl der alte Datenbestand (.mdb) als auch der aktuelle Datenbestand (.gdb) im Ordner Gewerke abgespeichert. Die folgende Abbildung illustriert die Einbindung der verschiedenen Datenbanken in den einzelnen Kartenprojekten (MXD).
|
Falls aktuelle Stichtagsdaten zur Katasterdarstellung verwendet werden sollen, so muss eine aktuelle Kataster.gdb als Datenquelle eingebunden werden. |

Das Unterverzeichnis ..\Layouts beinhaltet die Layoutvorlagen die zum Plotten eines Flächenwidmungsprojektes (Flwp.layout) oder Bebauungsplanes (Beb.layout) verwendet werden können.