Übernahme bestehender gestaffelter Baufluchtlinien und gestaffelter Baugrenzlinien

Nach einem Update von der Version 10.4 und niedriger auf die Raumplanungsversion 10.4.2 und höher werden bestehende gestaffelte Baufluchtlinien und gestaffelte Baugrenzlinien nicht dargestellt. Um diese Planzeichen korrekt darzustellen, wenden Sie folgenden Arbeitsablauf an.

 

1.Definitionsabfrage entfernen
Öffnen Sie per Rechtsklick auf den Layer Fluchtlinien die Eigenschaften.
 
clip0072
 

2.Wechseln Sie in den Reiter Definitionsabfrage und entfernen Sie den Text aus dem Textfenster und bestätigen Sie mit OK.
 
clip0073
 
Ihre bestehenden gestaffelten Baufluchtlinien und gestaffelten Baugrenzlinien sollten nun wieder sichtbar sein. Wenn Sie nun neue gestaffelte Baufluchtlinien und gestaffelte Baugrenzlinien zeichnen, kommt es zu einer Doppeldarstellung, die wie folgt vermieden werden kann.

3.Gestaffelte Baufluchtlinie zuweisen
Klicken Sie in der Menüleiste auf Auswahl > Nach Attributen auswählen. Wählen Sie nun als Layer Fluchtlinien aus und als Methode Neue Auswahl erstellen. Doppelklicken Sie im Fenster darunter auf den Eintrag WIDCODE. Im Abfragefenster ganz unten wurde dieser Eintrag nun hinzugefügt. Ergänzen Sie diesen um Folgendes: = '23-21310' Bestätigen Sie anschließend mit OK.
 
clip0074

4.Wechseln Sie in den Fachbaum und wählen hier das Objekt Gestaffelte Baufluchtlinie 2 aus und klicken Sie anschließend in der Werkzeugleiste GeoOffice editieren auf Selektierte Zuweisen/Kopieren. Bestätigen Sie den Start der Editiersitzung mit OK.
 
clip0075

5.Gestaffelte Baugrenzlinie zuweisen
Klicken Sie in der Menüleiste auf Auswahl > Nach Attributen auswählen. Wählen Sie nun als Layer Fluchtlinien aus und als Methode Neue Auswahl erstellen. Doppelklicken Sie im Fenster darunter auf den Eintrag WIDCODE. Im Abfragefenster ganz unten wurde dieser Eintrag nun hinzugefügt. Ergänzen Sie diesen um Folgendes: = '23-21520'. Bestätigen Sie anschließend mit OK.
 
clip0076

6.Wechseln Sie in den Fachbaum und wählen hier das Objekt Gestaffelte Baugrenzlinie 2 aus und klicken Sie anschließend in der Werkzeugleiste GeoOffice editieren auf Selektierte Zuweisen/Kopieren. Bestätigen Sie den Start der Editiersitzung mit OK.
 
clip0077

7.Beenden und speichern Sie anschließend den Editiervorgang.

8.Definitionsabfrage hinzufügen
Öffnen Sie per Rechtsklick auf den Layer Fluchtlinien erneut die Layer-Eigenschaften.
 
clip0078
 

9.Wechseln Sie in den Reiter Definitionsabfrage und fügen Sie den folgenden Text in das Textfenster ein und bestätigen Sie mit OK: (WIDCODE <> '23-21310') AND (WIDCODE <> '23-21520')
 
clip0079