Bei Gesamtüberarbeitungen wird häufig ein Plan verlangt, in dem Änderungsgebiete gekennzeichnet sind. Mit dem Werkzeug Widmungsdifferenz Niederösterreich hat der Benutzer auf Knopfdruck die Möglichkeit einen Altbestand der Flächenwidmung mit dem aktuellen Widmungsstand zu vergleichen. Für die Veränderungen ist die Feature-Class Widmungsdifferenz vorgesehen. Als Veränderung gilt eine Änderung in der Widmungskategorie. Es werden aber nur die veränderten Flächen ausgewiesen, nicht die gesamte Widmungsfläche. Wenn z.B. ein Wohngebiet erweitert wurde, dann ist im Differenzplan nur die erweiterte Fläche auszuweisen, und nicht die ganze Fläche). Die Widmungsdifferenz umfasst neben den Baulandwidmungen auch bestimmte Sondergrünlandwidmungen. Folgende Veränderungen werden erfasst:

Alte Kategorie

Neue Kategorie

Veränderung

(neuer WIDCODE)

Zusatzinfo

Grünland Kategorie A

Grünland Kategorie B

GRUENLAND

 

Nicht Bauland

Bauland

GRUENLANDINBAULAND

 

Nicht Grünland

Grünland

BAULANDINGRUENLAND

 

Nicht Grünland

Grünland

BAULAND_AINGRUENLAND

Wenn sich zusätzlich der Inhalt im Feld AZ unterscheidet

Bauland Kategorie A

Bauland Kategorie B

BAULAND

 

Bauland Kategorie A

Bauland Kategorie B

BAULAND_A

Wenn sich zusätzlich der Inhalt im Feld AZ unterscheidet

Bauland - Agrargebiet

Bauland - Agrargebiet

BAULAND_ow

Wenn bei Agrargebieten im Feld SVZ der alten oder neuen Widmung der Text ohne Wohnen  oder ow, oW, Ow, OW, o.w., O.w., o.W., Hintaus*, eingetragen ist

 

Beim Ausführen des Werkzeugs Widmungsdifferenz Niederösterreich wird der Altbestand der Flächenwidmung mit dem aktuellen Widmungsstand verglichen. Die Veränderungen werden automatisch in die Feature-Class Widmungsdifferenz geschrieben. Optional können auch die Signaturpunkte für die Baulanddifferenzflächen generiert werden.

RaupeNOE_geoverarb_widmungsdifferenz

 

(1) Altbestand Flächenwidmung
Ursprüngliche Feature-Class mit Flächenwidmungsinformation.

(2) Widmungen
Aktuelle Feature-Class mit Flächenwidmungsinformation.

(3) Widmungen Änderungen
Feature-Class in die Änderungen geschrieben werden: Widmungsdifferenz. Wenn im Layer Widmungsdifferenz bereits Daten vorhanden sind, so soll eine Sicherungskopie dieser Daten angelegt werden, und zwar im selben Workspace wo diese Daten liegen.

(4) Signaturpunkte erstellen
Ist diese Option aktiv so werden Signaturpunkte für Widmungsdifferenz erzeugt.

(5) Geometrien reparieren
Ist diese Option aktiv so werden die Geometrien der Widmungen Differenz Feature-Class am Ende des Zuweisungsprozesses kontrolliert und gegebenenfalls repariert.

icon_cross-reference

Siehe auch ArcGIS online Hilfe: Geometrie reparieren