Die Konfigurationsdatei (Slope.xml) beinhaltet Ordner und Attribute. In den Vorlage XML-Dateien  (C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Configuration) findet man Beispielkonfigurationen. Die hier vorgestellte Hierachie ist unbedingt einzuhalten. Die Reihenfolge der Ordner oder Attribute auf der aktuellen Ebene ist beliebig.

 

Auf der obersten Ebene befindet sich der Ordner Configuration mit Attributen. Dieser beinhaltet generelle Einstellungen für die jeweilige Konfiguration.

 

Für Böschungsschraffuren gibt es bezüglich Unterordner 2 Varianten von Konfigurationen.

FieldNames

FixFieldValue

CopyFieldValue

bzw.

FieldNames

FieldValues\Slopeline

FieldValues\Polygon

 

icon_comment

Die Variante mit dem Ordner FieldNames wird nur mehr aus Kompatibilitätsgründen unterstützt. Bevorzugt sollte die Variante mit den Ordner FixFieldValue und CopyFieldValue angewendet werden.

Die Unterordner dürfen nur in Kombination innerhalb der jeweiligen Variante verwendet werden. Die Konfiguration funktioniert auch ohne Unterordner, dann werden aber keine Attributinformationen in das neu erzeugte Objekt geschrieben.

 

Configuration - Variante1

Configuration - Variante1

       

Configuration - Variante2

Configuration - Variante2

 

Bestimmte Angaben müssen für eine erfolgreichen Erstellung von Topographieobjekten zwingend vorhanden sein. Diese Attribute/Ordner werden im weiteren Verlauf als (obligat) bezeichnet. Des weiteren gibt es Attribute, die Standardvoreinstellungen überschreiben. Diese Attribute müssen in der Konfiguration nicht zwingend enthalten sein. Gekennzeichnet sind diese Attribute mit dem Eintrag (optional).

 

icon_comment

Bei GeoOffice Versionen, die älter als 10.9 sind, wurden die Installations- und Konfigurationsdateien standardmäßig unter dem Pfad C:\Program Files (x86)\SynerGIS\GeoOffice abgelegt.