Produktlebenszyklen
Um Ihnen bessere Produktupdates und einen besseren Support bieten zu können, möchten wir Sie an dieser Stelle über den aktuellen Status der veröffentlichten und geplanten GeoOffice-Versionen informieren. Die Versionsunterstützung der GeoOffice-Produkte orientiert sich dabei direkt an den Produktlebenszyklen von ESRI ArcGIS, VertiGIS WebOffice und Windows Versionen. Daraus leiten sich derzeit folgende Produktzustände ab:
Version |
General Availability |
Mature |
Retired |
---|---|---|---|
GeoOffice 10.9 |
April 2022 |
Februar 2024 * |
|
GeoOffice 10.8 |
April 2020 |
Februar 2024 |
Februar 2026 |
GeoOffice 10.7 |
September 2019 |
Dezember 2021 |
Dezember 2023 |
GeoOffice 10.6 |
April 2018 |
Dezember 2020 |
Januar 2022 |
GeoOffice 10.5 |
April 2017 |
Dezember 2019 |
Dezember 2021 |
GeoOffice 10.4 |
Mai 2016 |
Dezember 2018 |
Dezember 2020 |
GeoOffice 10.3 |
April 2015 |
Dezember 2017 |
Juli 2019 |
Erklärungen zu den 3 Zuständen im Produktlebenszyklus:
•General Availability
Freigabe der Release sowie Festlegung, für welche Softwarekomponenten das Produkt zertifiziert ist (Systemvoraussetzungen)
•Mature
Neue Major Release verfügbar, keine weiteren, laufenden Patches/Hot Fixes, Fixes betriebsverhindernder und schwerwiegender Fehler (Einstufung erfolgt vom Hersteller) unter der Voraussetzung, dass es für den Kunden nicht möglich ist ein Upgrade auf die nächste Produktversion vorzunehmen.
* Limited Mature Support ab Februar 2026 (Einschränkung hinsichtlich Bugeinmeldungen in der ESRI Basistechnologie)
•Retired
Nach etwa 12 Monaten Mature-Phase, falls es sich um einen betriebsverhindernden Fehler handelt (Einstufung erfolgt vom Hersteller) besteht grundsätzlich die Möglichkeit einen Bug Fix zu beantragen. Fixes für Retired Produkte sind dabei grundsätzlich kostenpflichtig.