Allgemein

In der Registerkarte Allgemein kann z.B. der Name für den Datenrahmen geändert werden. In ein weiteres Textfeld kann eine Beschreibung zum Datenrahmen eingegeben werden.

Karteneinheiten können nur eingestellt werden, wenn für den Datenrahmen kein Koordinatensystem festgelegt wurde - ansonsten werden die Karteneinheiten aus dem Koordinatensystem übernommen (üblicherweise Meter bei projizierten bzw. Grad bei geographischen Koordinatensystemen).

Anzeigeeinheiten sind unabhängig von den Karteneinheiten und geben z.B. an, in welcher Maßeinheit Koordinaten und Flächen in der Statuszeile angezeigt werden sollen.

Der Bezugsmaßstab legt fest, wie alle Symbole und Texte im Datenrahmen in ein bestimmtes Größenverhältnis gesetzt werden. Ist ein Bezugsmaßstab gesetzt, so werden Symbole beim Hineinzoomen vergrößert bzw. beim Herauszoomen verkleinert. Fehlt diese Angabe, werden Symbole und Texte auf jeder Maßstabsstufe in der gleichen Größe angezeigt.

Die Daten des Datenrahmens können außerdem durch Angabe einer Rotation um einen beliebigen Winkel gedreht dargestellt werden.

icon_comment

Der Bezugsmaßstab eines leeren Kartendokumentes ist standardmäßig auf 1:1000 eingestellt. Eine nachträgliche Änderung wird als Einstellung in der MXD abgespeichert.