Allgemein
Neben dem Layer-Namen und der Sichtbarkeit ist hier vor allem der Maßstabsbereich sehr wichtig. Dieser regelt das automatische Aus- bzw. Einschalten der Layer-Sichtbarkeit für bestimmte Maßstabsebenen (Darstellungsgrößen).
Ein Layer kann entweder in allen Maßstäben angezeigt werden oder nur innerhalb eines definierten Bereichs. Durch die Definition von Maßstabsbereichen können Sie Ihre Karte auf jeder Zoomstufe übersichtlich halten und den Aufbau des Kartenbildes wesentlich beschleunigen, in dem Sie Layer mit einer sehr großen Zahl an Objekten (z.B. Nutzungssymbole, Grundstücksnummern) nur im Detailmaßstab darstellen lassen.