Bedienungskonzept / Benutzeroberfläche

Die GeoOffice Benutzeroberfläche orientiert sich an den Windows- Bedienungsstandards. Bevor Sie mit GeoOffice arbeiten, sollten Sie sich mit allen Details der Benutzeroberfläche vertraut gemacht haben. So können Sie sicher sein, alle Möglichkeiten zu kennen und auszunutzen, um effizient und einfach die tägliche Arbeit zu erledigen.

Benutzeroberfläche

Benutzeroberfläche

GeoOffice analyst wird im Wesentlichen über Menüs bzw. Schaltflächen und Werkzeuge bedient, die in Werkzeugleisten eingebunden sind. Die Oberfläche von GeoOffice analyst lässt sich beliebig anpassen. z.B. können Sie Werkzeugleisten ein- und ausschalten und an einer beliebigen Position platzieren.

Im Inhaltsverzeichnis (6) fügen Sie Layer zu Ihrer Karte hinzu und legen Eigenschaften für die Darstellung fest. Anhand dieser Einstellungen wird die Anzeige in der Daten-Ansicht aufgebaut.

Die Benutzeroberfläche für GeoOffice analyst gliedert sich in mehrere Bereiche:

(1)Titelleiste

(2) Menü

(3) Werkzeugleiste (GeoOffice workbench) mit ArcGIS Befehlen

(4) Menü "analyst"

(5) Werkzeugleiste (GeoOffice workbench erweitert)

(6) Inhaltsverzeichnis

(7) Anzeigefenster (Karten oder Layoutansicht)

(8) Statuszeile

(9) Navigationsbereich