Registerkarte "Weitere"

In der Registerkarte Weitere finden Sie eine Darstellungskorrektur im Zusammenhang mit transparenten Layern.

ObjekteDarstellen_Beschriftungssymbolik_ReiterWeitere

Befinden sich Beschriftungen und transparente Layer in einer Gruppe, oder liegt ein transparenter Layer in der Ebene über dem Parzellnummern-Layer, kann es beim Plotten zu Darstellungsproblemen (Mehrfachdarstellung) kommen.

 

Keine Korrektur
Eine mögliche Mehrfachdarstellung im Zusammenhang mit transparenten Layern wird nicht korrigiert.

Streifenkorrektur
Eine Darstellungskorrektur im Zusammenhang mit transparenten Layern, wobei jedoch bei aktivierter Option der Layer-Aufbau in der Datenansicht geringfügig langsamer erfolgt.

Darstellung immer oben
Die gerenderten Features werden oberhalb des transparenten Layer dargestellt, um evtl. Mehrfachdarstellungen zu verhindern.

Randpuffer
Wenn die Basis eines über die Verschiebungsfelder xy-verschobenen Features (Registerkarte Text, Position) nicht im aktuellen Kartenausschnitt liegt, werden die Symbole mitunter nicht mehr in der Karte angezeigt. Ein Randpuffer der um n Meter größer als die aktuelle Kartenansicht ist, wird definiert, um diese Features (z.B. Symbol 1) anzuzeigen.
Der Randpuffer muss ausreichend groß definiert werden, sonst wird ein Symbol (z.B. Symbol 2) nicht dargestellt.
Ist kein Randpuffer angegeben (0 m), kann es sein dass im Beispiel Symbol 1 und Symbol 2 nicht angezeigt werden.
 
ObjekteDarstellen_SymbolikBereich

Annotation-Feature-Class
Im Verzeichnis der aktuellen Datenquelle wird eine Annotation-Feature-Class erzeugt. Der Name der neuen Feature-Class ergibt sich aus dem Namen der Objekt-Feature-Class + der eingegebenen Erweiterung.

 

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Selektierte Layer