Daten hinzufügen

Im Dialogfenster _img233 Daten hinzufügen können Sie unterschiedliche, von GeoOffice analyst unterstützte Datenformate auswählen. Diese stehen über unterschiedliche Verbindungstypen im Katalog zur Verfügung:

Ordnerverbindungen

Datenbank-Verbindungen

GIS-Server

Standardmäßig werden nur lokale Festplatten angezeigt. Netzlaufwerke müssen manuell verbunden werden.

_img234

 

Unter anderem können folgende Datentypen hinzugefügt werden:

GIS-Daten: Shapefiles, Geodatabases (Personal- oder File-GDB)

CAD-Daten: DWG, DXF, DGN

Internet-Kartendienste (ArcIMS, WMS)

Raster-Daten: TIFF, SID, JPEG etc.

Layer-Dateien: LYR

Tabellen: DBF, ASCII, ODBC, MDB

XY-Daten

Grund für eine fehlende Datenquelle kann beispielsweise das Umbenennen des Ordners sein, in dem die Daten gespeichert sind oder es verändert sich der Pfad durch eine Weitergabe der Daten oder der Karte.