Eigenschaften des Kartendokuments
Wichtige Einstellungen, die das gesamte Kartendokument betreffen, werden in einem Dialogfenster konfiguriert. Der Aufruf für den Dialog erfolgt über das Menü Datei > Eigenschaften des Kartendokuments…

Sie können Eigenschaften Ihrer Karte festlegen, wie z.B.
•(1) Allgemeine, beschreibende Informationen (Titel, Zusammenfassung, Beschreibung, Autor, ...)
•(2) Festlegen einer Standard-Geodatabase
|
Siehe auch Kapitel Datenquelle |
•(3) Relative Pfadnamen für Datenquelle speichern
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, werden Verweise auf Datenquellen in der Karte vollständig, d.h. mit Laufwerksbuchstaben und/oder Computernamen gespeichert (absolute Pfadnamen). Andernfalls werden Verweise relativ zum Speicherort der Karte (.MXD) auf der Festplatte gespeichert. Durch die Verwendung relativer Pfade können Karten leichter übertragen werden - sofern die Ordnerstruktur nicht verändert wird, können nach der Übertragung die Verweise auf Datenquellen im Kartendokument problemlos aufgelöst werden.
|
Siehe auch Kapitel Datenquelle |
•(4) Miniaturansicht erstellen
Es wird eine Miniaturansicht der Karte in GeoOffice erstellt.
•(5) Miniaturansicht löschen
Es wird die Miniaturansicht der Karte in GeoOffice gelöscht.