Fangfunktion

Beim Erstellen und Editieren von Features ist es oft notwendig, dass neue Features entlang von vorhandenen Features (Kanten von Features) oder über bestehende Punkte (Punkt-Features oder Stützpunkte von Linien- und Polygon-Featuers) erstellt werden. Dies funktioniert nur dann, wenn während dem Erstellen des neuen Features auf bestehende Features gefangen werden kann.

Beim Fangen springt der Mauszeiger während des Editiervorgangs automatisch auf bestehende Features, die sich in unmittelbarer Nähe befinden. Standardmäßig wird immer auf Sichtbare Layer gefangen.

Die Fangfunktion von GeoOffice unterstützt Sie beim exakten Arbeiten. Sie können damit alle vorhandenen Stützpunkte fangen, aber auch Lotpunkte neu berechnen lassen.

Sollte die Werkzeugleiste GeoOffice fangen nicht angezeigt werden, so klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bereich der Werkzeugleisten und aktivieren Sie GeoOffice fangen mit der linken Maustaste.

_img407

Die Werkzeugleiste gliedert sich in das Menü Fangen und weitere Fangoptionen.