Einstellungen Liniensymbolik
![]()
Mit diesem Befehl können Sie die folgenden Einstellungen wie:
•Darstellungsvariante (schnell, genau, Blobs)
•Blobs anlegen
•Blobs schreiben
•Anzahl der zu untersuchenden Nachbarsymbole für genaue Darstellung
die sonst in der Registerkarte Darstellung der Liniensymbolik eingestellt werden, für bestimmte (aktive, sichtbare) oder auch für alle Layer durchführen.
Der Befehl Liniensymbolik Einstellungen befindet sich nach der Installation von GeoOffice analyst nicht in einer der Standardwerkzeugleisten.

Anapassen
Mit dem Befehl Anpassen aus dem Menü Anpassen können Sie den Befehl per Drag & Drop in eine der anderen Werkzeugleisten ziehen. Den Befehl findet man unter Registerkarte Befehle, Kategorie GeoOffice liniensymbolik.

Im Dialog können die Eigenschaften wie in der Registerkarte Darstellung der Liniensymbolik gemacht werden.
|
Siehe Kapitel Registerkarte "Darstellung" |
•(1) Allgemeine Einstellungen
Liniensymbolik-Blobs werden durch diese Option automatisch aktualisiert, wenn ein Objekt eines Liniensymbolik-Layer erzeugt oder verändert wird. Das Schreiben der Blobs muss nicht mehr manuell durch Blobs schreiben erfolgen.
Die Einstellung für Liniensymbolik-Blobs automatisch aktualisieren wird im Projekt gespeichert.
•(2) Darstellungsvariante setzen
Die Darstellung (schnell, genau, Blobs) kann global für aktive Layer, sichtbare Layer, alle Layer gesetzt werden.
•(3) Blobfeld anlegen
Wird in der Registerkarte Darstellung, Darstellung aus Blobfeld gewählt, müssen zuvor Blobfelder angelegt werden. Es gibt Blobfelder für schnelle bzw. genaue Darstellung. Der Prefix LS_ bzw. LR_ ist vorgegeben. Die Blob-Felder können wiederum für aktive Layer, sichtbare Layer oder alle Layer angelegt werden.
•(4) Blobs schreiben
Blobs werden wahlweise für aktive Layer, sichtbare Layer oder alle Layer erzeugt. Voraussetzung ist allerdings, dass die Blobfelder existieren.
•(5) Anzahl für untersuchte Nachbarn für genaue Darstellung setzen
Die Anzahl kann wiederum für aktive Layer, sichtbare Layer, alle Layer gesetzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den bestehenden Wert nur dann zu überschreiben, wenn die bestehende Anzahl größer als der eingegebene Wert ist.