Suche über Abfragezentrale
Als Hilfsmittel zur Suche von Objekten steht Ihnen in GeoOffice die
Abfragezentrale zur Verfügung, mit deren Hilfe verschiedene Abfragen zu den Attributdaten des aktuellen Layers definiert und gespeichert werden können. So kann z.B. nach einem Grundstück mit einer bestimmten Parzellennummer gesucht werden, oder sämtliche Grundstücke identifiziert werden, die einen bestimmten Flächenwert nicht überschreiten.
Gestartet wird die Abfragezentrale über das Symbol (1) aus der Werkzeugleiste GeoOffice Workbench erweitert.

Mit der Abfragezentrale steht Ihnen ein Instrument zur Verfügung, mit dem Sie auf einfache Weise Abfragen generieren und speichern können. Die gespeicherten Abfragen können in weiterer Folge über die Schnellsuche aufgerufen werden und es wird ein rascher Zugriff auf Objekte ermöglicht. Durch die Kombinationsmöglichkeiten der Schnellsuche mit der Attributinfo Tabelle und der Attributinfo ergeben sich neue Möglichkeiten bei der Definition verschiedenster Arbeitsabläufe.
Sie öffnen die Abfragezentrale für den aktiven Layer (2), indem Sie auf die Schaltfläche
in der Werkzeugleiste GeoOffice erweitert klicken. Der aktive Layer, auf den sich die Abfragen beziehen, wird in der Titelleiste und unten links im Dialog (1) angezeigt.

Die Abfragezentrale gliedert sich in verschiedene Bereiche.
•(2) Abfrage auf aktuellen Layer
•(3) Werkzeuge der Abfragezentrale
•(4) Liste der gespeicherten Abfragen
•(5) Bereich zur Formulierung der Abfrage (Eingabemaske)
•(6) Suchen ausführen