Verschneidungen

Mit _img282 Verschneidungen können Sie Teilobjekte aus bestehenden Objekten erzeugen. Aus den Objekten eines Eingabe und eines Verschneidungs-Layers werden neue Verschneidungsobjekte mit den Attributen der Ausgangsobjekte erzeugt.

_img283

 

Definitionen
Liste aller mit Speichern gespeicherter Definitionen.

Löschen
Löschen der aktuell eingestellten Definition.

Speichern
Die aktuellen Einstellungen aus dem Dialog können unter einem frei gewählten Namen abgespeichert werden.

Eingabe-Layer
Der Eingabe-Layer bildet die Basis für die Verschneidung. Es werden entweder alle Objekte des Layers oder nur vor Aufruf der Funktion selektierte Objekte für die Verschneidung herangezogen.

Verschneidungs-Layer
Die Ergebnisse der Verschneidung beziehen sich immer auf die Objekte des Verschneidungs-Layers. Es werden entweder alle Objekte des Layers oder nur vor Aufruf der Funktion selektierte Objekte für die Verschneidung herangezogen.

Ausgabe Feature-Class
Name der Feature-Class für die neu erzeugten Objekte.

Automatisch nächste freie
Es wird automatisch der Name für die Ausgabe-Feature-Class, aus dem Namen der Feature-Class des Verschneidungs-Layer + Suffix _1;_2….. vergeben.

Nur sichtbare Felder kopieren
Nur sichtbare Felder des Eingabe-Layer und des Verschneidungs-Layer (Layer-Eigenschaften/Felder), werden in die neu erzeugte Feature-Class übernommen.

Verschneidungspolygone übernehmen
Zusätzlich werden die Polygone, die außerhalb des gemeinsamen Verschneidungsbereichs aus Eingabe-Layer und Verschneidungs-Layer liegen, in die Ausgabe-Feature-Class übernommen.

Präfix für Verschneidungsfelder
Die Felder des Verschneidungs-Layer und des Eingabe-Layer werden in die neue Feature-Class (Shapefile) übernommen. Für die Felder des Verschneidungs-Layer kann ein Präfix definiert werden, falls es eine Namensgleichheit mit Feldern des Eingabe-Layer gibt.

Toleranz für Linien Punkte Verschneidung
Maximaler Abstand für eine Verschneidung.