Dreiecksmaße
Zum Erzeugen einer Dreiecksbemaßung. |
Nach Klicken des Werkzeugs wird als erstes die Basis für das Dreieck mit zwei Punkten gezeigt. Die Basis ist die Ausgangsseite des Dreiecks, das nicht bemaßt wird.
Man kann nun entweder den Zielpunkt zeigen, oder ihn durch Eingabe der Länge der übrigen Dreiecksseiten konstruieren. Falls der Eingabedialog nicht automatisch geöffnet wird (siehe Kapitel Eingabedialog automatisch öffnen) kann er jetzt mittels Kontextmenü oder Drücken der Strg+I Tasten eingeblendet werden.
Eingabefenster
Nach Drücken der Eingabe-Taste im Dialog und Klicken auf die gewünschte Seite der Dreiecksbasis (die entsprechende Vorschau wird bei Seitenwechsel mit der Maus angezeigt), wird das Dreiecksmaß erzeugt.
Für jede der zwei Maßlinien wird nur dann der Versatz gezeigt, wenn Versatz anwenden im Menü Bemaßen aktiv ist. Die übrigen Funktionen aus dem Kontextmenü funktionieren analog wie die Kontextmenüfunktionen beim Werkzeug Einzelne Maße.