CAD-Export von Linien mit Attributen
In der beigefügten Abbildung ist ein umfangreiches Konfigurationsbeispiel beschrieben, in dem Linienobjekte in CAD-Blöcke mit Attributen exportiert werden.
Auch hier wird der DxfEntity Insert und eine Header-Datei verwendet. Das Ergebnis beim CAD-Export von Linien ist nicht vergleichbar mit den vorangegangenen Beispielen. Von Linien ausgehend wird beim Export jeweils ein neuer Block für jedes einzelne Feature erstellt. Die Attribute werden den erstellten Blöcken zugeschrieben aber nicht angezeigt.
Die Linien können später im AutoCAD nur dann wieder geometrisch verändert werden, wenn der Block aufgebrochen wird. Dadurch gehen dann aber auch die Attribute wieder verloren.
