Inhalt

Das ePaper Template wird über den GeoOffice ePaper designer angefertigt. Im ePaper Template werden die Datenquellen, das Layout, das Design, sowie zusätzlich integrierte Objekte definiert. Die Datenquellen sind einerseits GIS Daten andererseits sind dies externe Datenquellen.

Aus dem GIS werden die Features sowie die auf dem Layer aufgebauten Verbindungen und Beziehungen in Form von Sachdaten integriert. Zusätzlich ist es möglich die Geometrie der Daten in Form von Karten darzustellen. Dabei kann für jedes selektierte Feature auf dem Layer eine Karte erstellt werden, es ist aber auch möglich eine Karte des aktuellen Ausschnittes in das Template einzubinden.

Wenn die Datenverbindung nicht direkt auf einen Layer aufgebaut wurde, kann diese auch extern über den GeoOffice ePaper designer eingebunden werden. Unterstützte Datenbankserver sind unter anderem SQL, Oracle und ODBC Verbindungen.

Der designer ermöglicht es außerdem Tabellen, Grafiken, Diagramme, URLs und vieles mehr in das Template zu integrieren. Die Templates können nach Belieben formatiert werden. Neben Standardformatierungen werden zum Beispiel auch Bedingte Formatierungen unterstützt.

ePaper Template - Datenquellen