Lookup-Tabellen

Lookup-Tabellen sind Tabellen, in denen Sie Nachschlagswerte für Objektattribute für einen bestimmten Layer erzeugen können.

Der Name für Lookup-Tabellen ergibt sich aus Lookup__+  Feature-Class +__+Feldname.

z.B. Lookup__fwp_f_wid__fw

……….. … Bezeichnung bleibt immer gleich

……….. … Bezeichnung ändert sich je nach Feature-Class oder Feldname

 

icon_comment

Globale Lookup-Tabellen, die für alle Featureklassen in dem Projekt oder in der Geodatabase gelten sind ebenfalls möglich. Hier setzt sich der Name der Lookup-Tabelle einfach aus dem Prefix Lookup__ und dem Feldnamen zusammen

Die Tabelle kann in ArcCatalog erzeugt werden. Entweder als Bestandteil der Geodatabase oder als eigene DBASE Tabelle. Die Tabelle hat mindestens 2 Felder:

_img114

Feldname

Beschreibung

ObjectID*(1)

Zeilen ID

Lookup-Feld* (2)

Feldname wie in der Attributtabelle der  Feature-Class. Enthält die Nachschlagewerte.

Alias (3)

Sprechender Name für die Nachschlagewerte. Leer = kein Alias wird verwendet.

Zusätzlich auszufüllendes Feld (4)

Feldnamen aus der Attributtabelle der  Feature-Class. Werden entsprechend dem Wert im Lookup-Feld ausgefüllt. Beliebig viele solcher Felder können angehängt werden.

*Pflichtfeld                                                                                            

 

Im Register Quelle aus dem Inhaltsverzeichnis können Sie die Tabelle der GeoDatabase hinzufügen. Dort kann die Tabelle geöffnet und bearbeitet werden.

Damit die Lookup-Tabellen korrekt funktionieren, müssen die ersten 3 Felder in der korrekten Reihenfolge vorhanden sein.

icon_comment

Um die Tabelle bearbeiten zu können muss ein Editierziel gesetzt sein.

 

Um mit einer Lookup-Tabelle zu arbeiten, muss diese entweder

in das Register Quelle hinzugefügt sein,

in der Geodatabase hinzugefügt sein oder

im Verzeichnis der Shapefiles abgespeichert sein.

Wenn eine dieser Voraussetzungen gegeben ist, kann im Sachdatendialog der Wert aus einer Liste ausgewählt werden (6). Zusätzlich wird das Feld für welches die Nachschlagewerte definiert sind, mit einem Fernglassymbol versehen. (5)

_img115

 

Wird nun ein Wert ausgewählt, wird dieser in das Feld FW der Feature-Class fwp_f_wid eingetragen. Zusätzlich werden alle weiteren in der Lookup-Tabelle angegebenen Felder automatisch ausgefüllt. Derartig gefüllte Felder werden fett markiert (7).

_img116

icon_comment

Die entsprechende Lookup-Tabelle kann auch direkt aus dem Sachdatendialog geöffnet werden, indem man auf das Lookup-Symbol (5) eines Felds doppelklickt.