Lookup-Filter
Durch Lookup-Filter können Einschränkungen für die definierten Lookup-Einträge gesetzt werden. So steht eine Vorgabeliste beispielsweise nur dann zur Verfügung, wenn der Wert eines Filterfelds dem definierten Filterwert entspricht.
Das Erstellen und Bearbeiten von Lookup-Filterwerten wird wiederum im Konfigurator-Steuertabellen vorgenommen. Für jeden Vorschlagwert eines definierten Feldes können Filter gesetzt werden.
Klickt man auf die Schaltfläche
eines konfigurierten Feldes, wird der Bereich zur weiteren Eingabe aufgeklappt - Details zum Vorschlagewert können hinzugefügt werden. Mit der Schaltfläche
kann man die Ansicht wieder reduzieren.

•(1) Im Detailbereich eines Vorschlagewertes steht neben dem Trichtersymbol
der Befehl
Daten hinzufügen zur Verfügung, um Filterwerte einzugeben.
•(2) Die Eingabe der LookupFilter-Werte erfolgt in einer Tabelle.
•(3) Wurden für einen bestimmte Vorschlagwert bereits Filter definiert, wird dies durch ein Trichtersymbol
neben dem Vorschlagewert gekennzeichnet. Dieses Symbol ist auch sichtbar, wenn die Datenansicht reduziert ist.
•Ein Filterwert aus mehreren Filterfeldern wird mittels UND-Verknüpfung erzeugt.
•Wenn ein aus dem Feature ermittelter Filterwert nicht in der Lookup-Tabelle gefunden wird, dann werden alle Werte der bestehenden Daten angezeigt (als ob keine Lookup-Tabelle konfiguriert wäre).
•Wenn ein als Filter konfiguriertes Feld im Feature nicht vorkommt, dann wird der Wert des fehlenden Filterfelds als <Null> angenommen.
•Für den Filterwert sind Wildcards möglich (zB: *, ? und #).
•Für den Filterwert ist die Eingabe eines Datenbank-Null-Values möglich: <NULL>
•Für Filterwerte ist die Verwendung des Operators ODER möglich. Hierbei wird das Zeichen | verwendet und kann daher nicht innerhalb eines Filterwertes vorkommen.
Beispiel für die Eingabe eines komplexen Filterwertes: a?|b*a|<NULL>
Es gibt also 3 Möglichkeiten: a? oder b*a oder <NULL>
Folgende Werte würden daher matchen: ab, ax, berta, Datenbank-Null-Value
Folgende Werte würden nicht matchen: alx, bert