Object Field Tabellen

Der Name der Tabelle ist Objfields__< Feature-Class Name>.

……….. … Bezeichnung bleibt immer gleich

……….. … Bezeichnung ändert sich je nach  Feature-Class

Über die Object Field-Tabelle kann das Aussehen und das Verhalten des Sachdatendialoges gesteuert werden.

Eine Tabelle wird im Standardformat als .dbf mitgeliefert. Sie können über ArcCatalog eine Tabelle selbst anlegen. Die Tabelle Objfields__< Feature-Class Name> muss folgende Spalten beinhalten.

_img117

Feldname

Beschreibung

ObjectID (1)

Zeilen ID

KEYFIELD (2)
(Text[50])

In Verbindung mit den Feldern VAL und OPERATOR kann die Anzeige von Attributen von ihren Feldwerten abhängig gemacht werden.

VAL (3)
(Text[50])

Feldwert

OPERATOR (4)
(Text[50])

SQL Operator

FLDNAME (5)
(Text[50])

Der Feldname wie er in der Datenbank steht. (z.B. STRASSE)

ALIAS (6)
(Text[50])

Dieser Name wird im Sachdatendialog angezeigt (z.B. Straße)

SEQUENCE (7)
(Double)

Legt die Position im Sachdatendialog fest. (von 1-n)

OBLIGAT (8)
(Double)

0: das Attribut wird als normales Attribut angezeigt

1: das Attribut wird blau hervorgehoben, um es als wichtiges Eingabefeld zu kennzeichnen, für das die Eingabe empfohlen wird

EDITABLE (9)
(ShortInteger)

1: der Wert für das Attribut kann verändert werden

0: der Wert kann nicht verändert werden und ist ausgegraut

 

Im Register Quelle aus dem Inhaltsverzeichnis können Sie die Tabelle der Geodatabase hinzufügen. Dort kann die Tabelle geöffnet und bearbeitet werden.

icon_comment

Um die Tabelle bearbeiten zu können muss ein Editiersitzung gestartet sein.

 

In der Tabelle werden die Anzeigeeigenschaften für die Attribute festgelegt. Um mit einer Object Field-Tabelle zu arbeiten, muss diese entweder

in das Register Quelle hinzugefügt sein,

in der Geodatabase hinzugefügt sein oder

im Verzeichnis der Shapefiles abgespeichert sein.

Operatoren

Verwendbare Operatoren sind: Like,LikeIC,Not Like, Not LikeIC, In, InIC, Not In, Not InIC

IC bedeutet Ignore Case (Großschreibung ignorieren).

Es können auch mehrere Werte in VAL überprüft werden, Trennzeichen bei Operator IN, InIC, Not IN und Not InIC ist der Beistrich (',')

Eingabe der Werte

Die Eingabe der Attribute erfolgt für das ausgewählte Objekt im rechten Fenster des Sachdatendialoges.

Konfig_fuer_Admin_Obj_fields2

Für Attribute die in blauer Farbe hinterlegt sind, sollte ein Wert eingegeben werden (1). Es handelt sich um wichtige Attribute für die die Eingabe dringend empfohlen wird.

Die Werte können eingetippt werden, oder sie werden aus einer Liste bereits vorhandener Werte ausgewählt. Die Vorschlagswerte für ein Feld, können auch über eine Lookup-Tabelle definiert sein.

Wird die Eingabe für ein Feld bestätigt, wird der Feldname fett angezeigt.(2)