Polygon-Cutter

Der Polygon-Cutter stellt ein nützliches Werkzeug dar, das bereits während der Erfassung von Polygonen eine Prüfung der Topologie ermöglicht. In Abhängigkeit der in den GeoOffice editieren Optionen getätigten Einstellung des Werkzeugs, kann mit dem Polygon-Cutter eine Überlappung von Polygonen innerhalb einer Feature Klasse bereits zur Laufzeit des Editiervorganges korrigiert werden.

Polygon-Cutter verwenden

Sofern der Polygon-Cutter aktiviert ist, wird automatisch bei einer Überlappung von Polygonen innerhalb einer einzelnen Feature Klasse die in den GeoOffice editieren Optionen definierte Routine ausgeführt. Bei Standardeinstellungen bedeutet dies, dass eine rote Fläche (Feature-gebundene Grafik) generiert wird um den Überlappungsbereich zu kennzeichnen. Außerdem wird ein Dialog eingeblendet um die gewünschte Operation auszuwählen.

Befehlsreferenz_geometie_editieren_polygoncutter_in_action

 

(1) Polygonüberlappung zulassen
Auswahlmöglichkeit um den Polygon-Cutter für dieses Feature zu deaktivieren.

(2) bestehendes Polygon an neues Polygon anpassen
Auswahlmöglichkeit, um die Geometrie des bestehenden Features so zu modifizieren, dass keine Überlappung mit dem neu erfassten Feature entsteht

(3) neues Polygon an bestehendes Polygon anpassen
Auswahlmöglichkeit, um die Geometrie des neu erfassten Features an bestehende Features anzugleichen.

(4) Nicht mehr fragen
Merkt die unter 1-3 getätigte Auswahl für alle künftigen Polygonüberlappungen in diesem Projekt. Diese Einstellung kann in der GeoOffice editieren Optionen wieder deaktiviert werden, um den Auswahldialog wieder anzeigen zu lassen!

(5) Alle Überlappungen anzeigen
Zoomt und Zentriert den Kartenausschnitt auf die als Polygonüberlappung gekennzeichneten Bereiche

 

icon_comment

Die Darstellung des Überlappungsbereichs wird automatisch mit dem Aufheben der Selektion des neu gezeichneten Features entfernt.

Polygon-Cutter Optionen

Die Einstellungen des Polygon-Cutters werden in den GeoOffice editieren Optionen unter dem Reiter Polygon-Cutter vorgenommen:

Befehlsreferenz_geometie_editieren_polygoncutter_optionen

 

(1) Polygon-Cutter aktiv
Durch diese Einstellung kann der Polygon-Cutter generell für dieses Projekt aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem lässt sich die Ausführung des Polygon-Cutter bei der Verwendung einer Kartentopologie explizit einschränken.

(2) Auswahl der Default Einstellung für Polygonüberlappungen
Definiert die Standardeinstellung, die im Polygon-Cutter Dialog vorgeschlagen werden soll, bzw. verwendet wird falls der Dialog deaktiviert wurde (3).

(3) Anpassen bestätigen
Diese Einstellungen aktiviert und deaktiviert das Dialogfenster des Polygon-Cutters. Wurde dieser Dialog mit nicht mehr fragen deaktiviert so kann man diese mit dieser Option wieder rückgängig machen.

(4) Überlappungen anzeigen
Steuert die Generierung der roten Grafiken, durch die Überlappungen in der Karte gekennzeichnet werden.

(5) Definitionsabfrage berücksichtigen
Erlaubt eine Anwendung des Polygon-Cutters auch auf Features, die durch eine Definitionsabfrage deaktiviert wurden.

(6) Nur auf sichtbare Layer anwenden
Mit Hilfe dieser Option lässt sich der Polygon-Cutter auch auf unsichtbar geschaltete Layer anwenden.

 

icon_comment

Der Polygon-Cutter wird ausschließlich auf Layer angewendet, die als Fachobjekt(e) im Fachbaum enthalten sind. Bei Editiervorgängen ohne Verwendung des Fachbaums greift der Polygoncutter nicht!