K5 im Sachdatendialog
K5 Abfragen können im Sachdatendialog verwendet werden. Dazu muss für den jeweiligen Layer eine Intergation.Settings Datei konfiguriert werden. Die Konfiguration muss im MXD Verzeichnis abgelegt sein. (Details zu den GeoOfficeIntegrationSettings )
Die konfigurierten Abfragen werden als eigene Register im Sachdatendialog angezeigt.

|
Für die o.g. Integration muss der neue Sachdatendialog verwendet werden. Mit dem Herkömmlichen ist keine K5 Integration möglich. |
Konfiguration
Element |
Attribute |
Beschreibung |
||
Integration |
|
|
||
Type |
Wert muss Custom sein. |
|||
Caption |
Bezeichnung, die in der Registerkarte angezeigt wird. |
|||
Order |
Anzeigereihenfolge, wenn mehrere Register konfiguriert sind. |
|||
Active |
Wert muss true sein. |
|||
AssemblyName |
Wert muss C:\Program Files (x86)\VertiGIS\GeoOffice\Bin\SynerGIS.GeoOffice.ArcGIS.Integration.K5.dll,SynerGIS.GeoOffice.ArcGIS.Integration.K5.IntegrationRegisterK5 sein. Falls nicht das Standardinstallationsverzeichnis gewählt wurde, muss der Pfad entsprechend angepasst werden. |
|||
|
Parameters |
|
|
|
|
Parameter |
|
|
|
key |
Wert muss Query sein. |
|||
value |
DisplayName einer konfigurierten Abfrage. (Konfiguration) |
|||
MainControlLocation |
|
|
||
|
AttributeDialog |
|
|
|
Order |
||||
SelectionMode |
||||