Aufruf der GeoOffice gis engine

Die Gis engine wird über die Arbeitsmappe GIS engine (1) in der Startzentrale über das Symbol GIS engine starten (2) aufgerufen.

GeoOffice Stratzentrale- GIS engine starten

GeoOffice Stratzentrale- GIS engine starten

 

Alternativ kann die GeoOffice gis engine auch über die Werkzeugleiste GeoOffice gis engine im GeoOffice analyst gestartet werden:

Bedienungskonzept-Gisengine_werkzeugleiste

icon_comment

Um die Funktion GeoOffice gis engine starten im GeoOffice analyst zu aktivieren muss GeoOffice analyst einmalig als Administrator ausgeführt  und dann die GeoOffice gis engine gestartet werden. Anschließend steht die GeoOffice gis engine auch in einer standardmäßig gestarteten Instanz des GeoOffice analyst zur Verfügung! Die Möglichkeit Als Administrator ausführen steht über das Kontextmenü des Programmaufrufs zur Verfügung:

Bedienungskonzept-Gisengine_als_adminausfuehren

 

Mit der GeoOffice Startzentrale können Projekte und Konfigurationen für GeoOffice gis engine Projekte verwaltet werden. GIS engine Projekte werden grundsätzlich über die Startzentrale geöffnet.  Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch für die GeoOffice Startzentrale.

Nach dem Aufruf (2) wird der Dialog der GIS engine geöffnet.

Die Benutzeroberfläche der GIS engine unterteilt sich in mehrere Bereiche:

Oberfläche: gis engine

Oberfläche: gis engine

 

(3) Liste der konfigurierten Gewerke

(4) Liste der GIS Layer

(5) Filter für Anzeige der GIS Layer

(6) Anzeigeoptionen der GIS Layer (Symbole, Symbole mit Text, Details)

(7) Erstellen, Abschließen

 

icon_cross-reference

Eine ausführlichere Beschreibung zu diesen Punkten finden Sie im Kapitel GeoOffice gis engine.