Blockübernahme
Blöcke bestehen im CAD meist aus mehreren Objekten, wobei es sich um Punkte, Linien, Polylinien, Texte usw. handeln kann. Diese Objekte sind zu einem Objekt Block zusammengefasst und haben einen gemeinsamen Einfügepunkt.
•Blockübernahme als Punkt
Bei der Blockübernahme als Punkte werden die Einfügepunkte der Blöcke aus dem CAD als Punkte zur Erstellung des GIS-Datensatzes verwendet. Der GIS-Datensatz ist vom Typ Punkt. Die Attribute des Blockes können in Felder im Shapefile / in die FC geschrieben werden. (siehe Punktübernahme)
•Blockübernahme als Linie
Bei der Blockübernahme als Linie werden die Blöcke vor der Übernahme explodiert bzw. in ihre Grundelemente zerlegt und als Linie oder Polylinie in einen GIS-Datensatz vom Typ Linie übernommen. (siehe dazu Objekte modifizieren)
Diese Option ermöglicht dem Benutzer eine CAD-getreue Darstellung der Blöcke in GeoOffice ohne einen Font zu generieren