Fehlerdarstellung

Die temporären GIS-Datensätze zur Fehlerdarstellung werden ausschließlich bei der Topologiebildung für Polygone erstellt. Es werden Shapes / FC für

Label Fehler

Node Fehler

Mehrfachlabels angelegt. Um etwaige Fehler in den Originaldaten (CAD-Daten) zu korrigieren, können Sie mittels AutoCAD Map diese Shapes zu den Originaldaten laden und dann anhand dieser die Originaldaten dementsprechend korrigieren.

 

Label Fehler
GIS-Datensatz vom Typ Punkt, zeigt durch Punkte wo Label Fehler vorhanden sind.
 
_img77

Label Fehler
Für die korrekte Topologie darf jedes Polygon nur einen Label-Punkt haben. Hat ein Polygon, so wie hier, zwei oder keinen Label-Punkt, wird dies bei der Topologiebildung als Labelfehler ausgewiesen.

Node Fehler
GIS-Datensatz vom Typ Punkt, zeigt durch Punkte wo Node Fehler vorhanden sind.
 
_img78

Node Fehler
Für die korrekte Topologie müssen die Polygone geschlossen sein (Endpunkte von den Linien müssen deckungsgleich sein). Werden bei der Topologiebildung Überlängen oder Unterlängen gefunden, wird der Fehler als Node Fehler ausgewiesen.

Mehrfachlabels
Ein GIS-Datensatz vom Typ Punkt, zeigt durch Darstellung wo Mehrfach-Labels entfernt wurden.
 
_img79

Mehrfach-Labels
Labels mit gleichem Sachdatenfeld werden auf identische Schlüssel kontrolliert. Die GIS engine merkt sich den erstellten Schlüssel und entfernt alle weiteren Labels die den gleichen Schlüssel haben. Die Punkte der entfernten Labels werden in einem Shape bzw. einer Feature-Class Name_tmp_mehrfach_entfernt angezeigt.