Abfragen absetzen

Um eine einfache Abfrage des Grundstücksverzeichnis über das BEV auszuführen, sollte(n) das/die entsprechende(n) Grundstück(e) im Grundstücks-Layer selektiert werden. Anschließend kann über die GeoOffice online Werkzeugleiste eine  BEV-GST Abfrage durchgeführt werden:

go_online_int_bev_gst_werkzeug

 

Das oder die selektierte(n) Grundstück(e) erscheint/erscheinen automatisch im folgenden Dialogfenster. Wurde im Vorfeld keine Selektion durchgeführt, so wird der Abfragedialog einfach ohne eine Grundstücksauswahl geöffnet. Die Auswahl der abzufragenden Grundstücke kann in diesem Abfragedialog noch einmal modifiziert werden, bevor die Abfrage an die Web Applikation übergeben wird.

bev_gst_simple

 

(1) Ordner
Hier kann der Speicherort auf dem GeoOffice online Server ausgewählt werden. In diesem Dropdown-Menü stehen die in der GeoOffice online Web Applikation angelegten Ordner zur Verfügung. Über die Schaltfläche _img37 kann ein neues Verzeichnis direkt auf dem GeoOffice online Server angelegt werden.

(2) Bezeichnung
Objektbezeichnung unter dem die Abfrage auf dem Server abgespeichert wird.

(3) Grundstücksliste
Auflistung der selektierten Grundstücke, die an die Abfrage übergeben werden. Durch die Auswahl mit der Maus können Grundstücksnummer und die Nummer der Katastralgemeinde von Hand angepasst werden. Über die Entfernen-Taste (Entf) können selektierte  Einträge (blau) aus dieser Liste entfernt werden.

(4) Inhalt
Definiert den Produktinhalt der gewünschten Abfrage.

(5) Produkt anlegen und Online starten
Schließt die Abfrage ab. Das Objekt wird auf dem GeoOffice online Server gespeichert und die GeoOffice online Web Applikation startet in einem neuen Browserfenster. Dort kann die gewählte Abfrage anschließend eingeholt werden.