In der GeoOffice online Web Applikation kann der Administrator Benutzer je nach erworbener Lizenzanzahl 5 oder mehr Benutzer („named User“) mit unterschiedlichen Abfrageberechtigungen einrichten. Die named User können je nach der zugeteilten Berechtigung die entsprechenden Abfragen durchführen, sind allerdings nicht berechtigt um grundlegenden Konfigurationsänderungen (System-, Verrechnungsstellen-, Benutzer- und Auszugskonfiguration) vornehmen. Diese Einstellungen können nur durch den Administrator Benutzer („admin User“) verändert werden.

Nach dem Aufruf der Benutzerkonfiguration erhalten Sie im Auszugsfenster zunächst eine Übersicht der bereits angelegten Benutzer. In dieser Liste können Sie einzelne Benutzer selektieren, um sie anschließend zu bearbeiten (1) oder zu löschen (3). Über den Header haben Sie zudem die Möglichkeit einen neuen Benutzer anzulegen (2).

•(1) Benutzer
Geben Sie hier einen Namen für den neuen Benutzer an oder verändern Sie den Namen eine bereits bestehenden Benutzers.
•(2) Passwort
Wählen Sie nun ein Passwort für den neuen Benutzer aus oder definieren Sie ein neues Passwort für einen bereits bestehenden Benutzer.
•(3) Passwort bestätigen
Bestätigen Sie das unter (2) angegebene Passwort.
•(4) aktiv
Erlaubt es den Benutzer zu deaktivieren.
•(5) Administrator
Mit dieser Optionen haben Sie die Möglichkeit einen neuen Administrator Benutzer festzulegen.
•(6) E-Mail
Geben Sie eine Standard Email-Adresse an, die für diesen Benutzer verwendet werden soll.
•(7) IP-Beschränkungen 1-3
Diese Felder können verwendet werden, um dem neuen, bzw. dem aktuell selektierten named User einen Zugriff nur von bestimmten Arbeitsplätzen aus zu erlauben. Wird hier nichts eingetragen, so kann der Benutzer von jedem beliebigen Gerät aus Abfragen durchführen.
•(8) Berechtigt für
Ermöglicht die Einschränkung von Benutzern für bestimmte Abfragetypen.