BEV Region-Abfrage (POS)

BEV Region- oder Position-Abfragen werden standardmäßig für eine rechteckige Region durchgeführt. Eine Selektion einzelner Grundstücke wirkt sich bei diesem Abfragetyp also nicht auf das Abfrageergebnis aus. Um eine BEV Region-Abfrage durchzuführen muss zunächst das entsprechende Werkzeug (_img39) aus der GeoOffice online Werkzeugleiste ausgewählt werden. Dieses Werkzeug wird nun in der Werkzeugleiste blau hinterlegt dargestellt. Die gewünschte Region kann nun bei gedrückter linker Maustaste interaktiv im Kartenfenster aufgezogen werden. Die Koordinaten der Eckpunkte dieser Region werden im folgenden Dialog automatisch ausgegeben:

bev_pos_edit

 

(1) Ordner
Hier kann der Speicherort auf dem GeoOffice online Server ausgewählt werden. Dem Anwender stehen hier die bereits angelegten Ordner zur Verfügung.

(2) neuer Ordner
Legt ein neues Verzeichnis auf dem GeoOffice online Server an.

(3) Bezeichnung
Objektname unter dem die Abfrage auf dem Server abgespeichert wird.

(4) Koordinatenliste
Auflistung der Stützpunkte, die die abgefragte Region definieren. Durch die Auswahl mit der Maus können die Koordinaten von Hand angepasst werden. Über die Entfernen-Taste (Entf) können selektierte (blau) Einträge aus dieser Liste entfernt werden.

(5) neuer Eintrag
Diese Schaltfläche fügt der aktuellen Koordinatenliste (4) einen leeren Eintrag hinzu, der von Hand befüllt werden kann.

(6) Inhalt
Definiert den Produktinhalt der gewünschten Abfrage.

(7) Selektion über Rechteck
Startet eine neue, rechteckige Regionsauswahl. Die aktuelle Auswahl wird verworfen.

(8) Selektion über Polygon
Startet eine neue Regionsauswahl, bei der die Anzahl und die Position der Stützpunkte frei und interaktiv wählbar ist. Die aktuelle Auswahl wird verworfen.

(9) Produkt anlegen und Online starten
Schließt die Abfrage ab. Das Objekt wird auf dem GeoOffice online Server gespeichert und die GeoOffice online Web Applikation startet in einem neuen Browserfenster. Dort kann die gewählte Abfrage anschließend eingeholt werden.

(10) Produkt anlegen
Schließt die Abfrage ab und speichert das Objekt auf dem GeoOffice online Server ohne die GeoOffice online Web Applikation zu starten.

(11) Beenden
Beendet den Dialog. Nicht gespeicherte Abfragedefinitionen gehen verloren.